26er Fatbike Rahmen
-
Leichter Rennrad-Disc-Rahmen UCI-Genehmigungsrahmen Vollständiges internes Routing T47 Innenlager UDH-Aufhänger 32-mm-Reifen werden unterstützt Shimano R7020 Gruppe
- $3,655.00
- $3,655.00
- Unit price
- per
-
UCI-Zulassung T47 BB-85,5 mm UDH-Aufhänger GRX-Gruppe
- $2,799.00
- $2,799.00
- Unit price
- per
-
Glänzend YS3247 und PT7457
-
UCI-Genehmigungsrahmen Aerodynamisches Design BB86 Innenlager Interne Kabelführung Di2 unterstützt Sram Force AXS-Gruppe
- $4,700.00
- $4,700.00
- Unit price
- per
-
UCI-Genehmigungsrahmen Aerodynamisches Design BB86 Innenlager Interne Kabelführung Di2 unterstützt Shimano R8020 Gruppe
- $3,655.00
- $3,655.00
- Unit price
- per
-
UCI-Genehmigungsrahmen Aerodynamisches Design BB86 Innenlager Interne Kabelführung Di2 unterstützt Shimano R8070 Gruppe
- $4,520.00
- $4,520.00
- Unit price
- per
-
UCI-Genehmigungsrahmen Aerodynamisches Design BB86 Innenlager Interne Kabelführung Di2 unterstützt L-TWOO-Gruppe
- $2,249.00
- $2,249.00
- Unit price
- per
-
Raupenrahmen BSA Tretlager Optionale Schaftlängen
- $1,999.00
- $1,999.00
- Unit price
- per
-
29er Full-Suspension-Rahmen Boost 148 mm hinterer Abstand 210 x 55 mm Stoßdämpfer hinten Federgabel mit 150–160 mm Federweg BSA Tretlager Sram Eagle NX Gruppe
- $3,150.00
- $3,150.00
- Unit price
- per
-
29er Full-Suspension-Rahmen Boost 148 mm hinterer Abstand 200 x 51 mm Stoßdämpfer hinten Federgabel mit 130–140 mm Federweg BSA Tretlager Sram Eagle NX Gruppe
- $2,999.00
- $2,999.00
- Unit price
- per
-
26ER vollgefederter Fatbike-Rahmen BSA120 Tretlager 197 mm hinterer Abstand 31,6 mm Sattelstütze Sram Eagle NX Gruppe
- $3,599.00
- $3,599.00
- Unit price
- per
-
26ER Hardtail Fatbike-Rahmen BSA100 Tretlager 197 mm hinterer Abstand 31,6 mm Sattelstütze Sram Eagle NX Gruppe
- $1,599.00
$2,199.00- $1,599.00
- Unit price
- per
Der 26-Zoll-Fatbike-Rahmen ist speziell für Fahrten auf Schnee, Sand oder anderen weichen Untergründen konzipiert.
1. Breites Reifendesign:
Der Rahmen des 26er-Fatbikes ist für extrabreite Reifen ausgelegt, die normalerweise zwischen 4,0 und 4,8 Zoll groß sind und damit deutlich breiter als die Reifen herkömmlicher Fahrräder. Die breiten Reifen bieten eine größere Kontaktfläche mit dem Boden, was die Traktion und Stabilität auf Schnee, Sand oder anderen weichen Oberflächen deutlich verbessert und dazu beiträgt, ein Einsinken des Fahrrads zu verhindern.
2. Größere Reifenfreiheit:
Der Rahmen, einschließlich Vordergabel, Hintergabel und Dreiecksbereich, ist so konstruiert, dass er genügend Platz für große Reifen bietet. Dies ermöglicht die Montage übergroßer Reifen, was die Anpassungsfähigkeit des Fahrrads an weiches Gelände verbessert und das Risiko verringert, steckenzubleiben.
3. Stabileres Fahrerlebnis:
Fatbikes haben normalerweise einen niedrigen Reifendruck und das Rahmendesign weist oft einen längeren Radstand auf, was für eine bessere Balance und Fahrstabilität sorgt. Die Niederdruckreifen absorbieren mehr Stöße, wodurch sie sich besonders für Fahrten auf unebenem oder rauem Gelände eignen und so den Fahrkomfort erhöhen.
4. Haltbarkeit und Stärke:
ICAN Fatbike-Rahmen bestehen aus Kohlefaser, um die Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern und sind für raue Klimabedingungen geeignet. Diese Materialien bieten nicht nur ausreichende strukturelle Integrität, sondern halten auch extrem kalten Umgebungen stand, ohne sich zu verformen oder leicht beschädigt zu werden.
5. Stoßdämpfung:
Der ICAN SN04 Fatbike-Rahmen ist mit speziellen Vorder- oder Hinterradfederungssystemen ausgestattet, um Stöße zu reduzieren. Dies reduziert Vibrationen durch unebenes Gelände und sorgt für eine ruhigere und komfortablere Fahrt auf Schnee oder Sand.
6. Anpassungsfähigkeit an jedes Gelände:
Obwohl Fatbike-Rahmen in erster Linie für Schnee konzipiert sind, eignen sie sich auch gut für Wüsten, schlammige Straßen und sogar für allgemeines Geländefahren. Ein 26er-Fatbike ist nicht auf Schnee beschränkt – es ist vielseitig genug für verschiedene anspruchsvolle Gelände, was seine Zweckmäßigkeit erhöht.